Zum Hauptinhalt springen
Version: Version 12

Eingabemaske / TYPO3-Editor

Übersicht

Mit dem Editor können Sie ähnlich wie bei allen gängigen Office-Programmen Ihren Inhalt formatieren: Erstellen Sie Überschriften, Texte, Tabellen und Listen. Mit dem Editor betten Sie ebenfalls Links in Ihren Text ein.

  1. Überschrift
  2. Formatierung der Überschrift. Je nach Layout stehen mehrere Überschriften stehen zur Auswahl.
    • h1 = Überschrift 1
    • h2 = Überschrift 2
    • h3 = Überschrift 3
    • h4 = Überschrift 4
  3. Textfeld
123

Symbole im Editor

  1. Rückgängig/Wiederholen (Schritt vorwärts/zurück)
  2. Link einfügen
  3. Tabelle einfügen
  4. Sonderzeichen einfügen
  5. HTML-Code anzeigen
  6. Fett, Kursiv, Unterstrichen
  7. Formatierung löschen
  8. Listen erstellen
12345678

Funktionen im Detail

Markieren Sie den Text, der den Link enthalten soll und klicken Sie auf das Kettensymbol.

  1. Seite Verlinkt auf eine Seite innerhalb der Webseite
  2. Datei Verlinkt auf eine Datei (z.B. Download eines PDF)
  3. Externe URL Verlinkt auf externe Inhalte. Der Link wird in einem neuen Fenster geöffnet.
  4. Telefon Eine Telefonnummer wird hinterlegt. Bei Aufruf öffnet sich das Telefonprogramm.
  5. E-Mail Eine E-Mail-Adresse wird hinterlegt. Bei Aufruf öffnet sich das installierte E-Mailprogramm um an diese Adresse eine E-Mail zu senden.
12345

Tabellen

Tabellen einfügen und bearbeiten

Klicken Sie auf den Button «Tabelle einfügen», legen Sie die Zeilen- und Spaltenanzahl fest indem Sie sie in der Vorschau einzeichnen. Nachdem die Tabelle eingefügt ist, stehen Ihnen umfangreiche Werkzeuge zur Bearbeitung der Tabelle im Editor zur Verfügung.

5

Tabelle löschen

Um eine eingefügte Tabelle zu löschen, klicken Sie auf das Feld links über der Tabelle und löschen sie diese, mit der «Entfernen» Taste auf Ihrer Tastatur.

3

Formatierung löschen

Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit unerwünschte Formatierungen, die bspw. durch Kopieren und einsetzen aus dem Office Programm «Word» hinzugefügt wurden, zu löschen. Wählen Sie den Bereich und klicken Sie auf «Formatierung entfernen».

info

Um Formatierungsfehler zu vermeiden, kopieren Sie nur unformatierten Text in Ihre Webseite. Das erreichen Sie indem Sie den bspw. aus dem Office-Programm Word stammenden Text zuerst in einen Texteditor wie „Notepad“ oder "Editor" kopieren und von dort in die Webseite einfügen.

5