Technische Voraussetzungen
Backend – Browser
Bearbeitung
Um Ihre Webseite mit TYPO3 zu bearbeiten, brauchen Sie nichts Weiteres als einen Webbrowser und einen Internetzugang, da die Bearbeitung der Webseite komplett online abläuft.
Unterstützte Browser
Folgende Browser unterstützen die Bearbeitung in TYPO3:
- Firefox
- Google Chrome
- Microsoft Edge
Browser herunterladen
Einer dieser Browser muss heruntergeladen werden, damit die Bearbeitung funktioniert.
- Für Firefox die Seite mozilla.org aufrufen
- Für Google Chrome die Seite google.com aufrufen
- Für Microsoft Edge die Seite microsoft.com aufrufen
Pop-Ups
Um Ihr TYPO3 zu konfigurieren, werden oft neues Fenster geöffnet, also achten sie, dass sie keine Erweiterungen installiert haben, die dies blockieren Oder in den Erweiterungseinstellungen Pop-Ups für TYPO3 erlaubt haben.
Begriffe
Während des Editieren Ihrer Webseite werden Sie vielen Begriffen begegnen, die Sie möglicherweise nicht kennen. Hier ist eine Liste von den meistgebrauchten Wörtern.
| Begriff | Erklärung |
|---|---|
| Backend | Dies ist die Konfigurationsoberfläche, die sie sehen, wenn sie sich in ihr TYPO3 eingeloggt haben. Hier können Sie Ihre Webseite frei editieren. |
| Frontend | Unter Frontend versteht man die Webseite selbst, also das, was ihre Kunden sehen, wenn sie Ihre Webseite besuchen. |
| Templates | Templates sind vorgefertigte Elemente, die Sie nur noch in Ihre Seite einbinden und mit Inhalten füllen können. |